Das Klavichord: Die intime Schule der Nuance
Beim Klavichord bleibt die Tangente in Kontakt mit der Saite. So lässt sich durch Druck eine leichte Schwebung, die Bebung, formen. Diese mikroskopische Nuance verlangte bewusste Atmung und Geduld – eine intime Schule der Ausdruckskraft.
Das Klavichord: Die intime Schule der Nuance
Überliefert ist, dass Bach oft spät abends am Klavichord übte, um niemanden zu stören. Man sagte, man könne sein Nachdenken hören, noch bevor der Ton erklang. Teile deine stillsten Übemomente als kleine Hommage an diese Disziplin.